Entdeckt wie Teamtailors KI-Funktion Co-pilot euer Recruiting heute verbessern kann

Avatar of Scott van Dort

Scott van Dort

As Senior Copywriter at Teamtailor, my goal is to communicate, inform, educate, and inspire existing and potential users about our incredible, all-in-one recruitment solution.

Co-Pilot verwendet die OpenAI API, auf der auch ChatGPT basiert.

Kurz gesagt: Dieses Feature wurde entwickelt, damit unsere Nutzer:innen das Optimum beim Recruiting herausholen. Co-pilot besteht aus mehreren sich ergänzenden KI-Funktionen, die jeweils verschiedene Phasen des Recruitings vereinfachen.

Wie der Name andeutet, ist Co-pilot euer Verbündeter, wenn ihr durch eure Stellenangebote navigiert. Die Nutzer:innen sitzen nach wie vor am Steuerknüpprl und behalten die Kontrolle, haben aber einen Kopiloten bei sich, der ihnen bei Bedarf zur Seite steht.

Bereit, das Recruiting auf neue Höhen zu bringen? Bitte einsteigen.

Co-pilot hilft bei Stellenbeschreibungen

Das Schreiben von Stellenbeschreibungen ist oft ein zeitaufwendiger Prozess. Doch mit Co-pilot lassen sich in Sekundenschnelle Texte für Stellenbeschreibungen generieren. Einfach den Titel der Stelle eingeben und Co-pilot liefert passende Texte dafür.

Co-pilot kann zudem Vorschläge für wichtige Fertigkeiten und Qualifikationen machen, die für diese Position erforderlich sind. Hier kann auch die jeweilige Wichtigkeit bestimmt werden. Das ist besonders beim Überprüfen von Lebensläufen nützlich. Anhand der Gewichtung, die ihr einer bestimmten Fertigkeit zugewiesen habt, zeigt euch Co-pilot zum Beispiel schnell eure Top-Bewerber:innen.

Darüber hinaus schlägt Co-pilot auch auf Wunsch anhand der Stellenbezeichnung passende Fragen an die Bewerber:innen vor. Aus den Antwortvorschlägen können die interessantesten ausgewählt und nach Bedarf bearbeitet werden. Co-pilot hilft auch bei der Übersetzung von Fragen in eine beliebige Sprache.

Co-pilot für Suche und Vorauswahl

Wenn ihr einen Lebenslauf im PDF-Format hochladet, scannt unsere KI die Information. Anschließend wird ein Kandidatenprofil erstellt und alle Informationen eingefügt, z. B. die Berufserfahrung.

Hinweis: Co-pilot erstellt nur eine Zusammenfassung der Fertigkeiten und gibt keinerlei persönliche Informationen an. Das gewährleistet ein faires Einstellungsverfahren und verhindert unbewusste Vorurteile.

Für die Suche nach Bewerber:innen lassen sich bereits vorab konkrete Kriterien festlegen. An diesen Vorgaben orientiert sich Co-pilot bei der Beurteilung der Bewerber:innen. Anschließend lassen sich die Profile im Posteingang danach sortieren, wer die meisten Kriterien erfüllt.

Ein:e perfekte:r Bewerber:in könnte sich bereits im Talentpool befinden. Nach Aktivierung der Funktion „Vorhandene Bewerber:innen vorschlagen” beginnt Co-pilot anhand verschiedener Informationen mit der Suche nach Bewerber:innen, die den Stellenanforderungen entsprechen. Anschließend lassen sich die passenden Bewerber:innen auswählen.

Co-pilot kann bei der Kommunikation helfen und fasst Bewerbungsgespräche zusammen

Nutzt Co-pilot für die Kommunikation mit Kandidaten. Die Funktion kann euch beim Verfassen von Nachrichten helfen, in denen ihr eine:n Bewerber:in über ein Vorstellungsgespräch in der ersten Auswahlrunde informiert oder eine Absage erteilt. Selbstverständlich lassen sich alle Nachrichten nach Belieben bearbeiten und personalisieren.

Für Bewerber:innen, die du zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchtest, kannst du Interview Kits verwenden, um auf der Grundlage der Stellenbeschreibung und der Stellenanzeige passende Fragen für das Vorstellungsgespräch vorzuschlagen. Wenn ihr beispielsweise eine:n Programmierer:in sucht, stellt Co-pilot Fragen zu den relevanten Qualifikationen, z.B. zu einer bestimmten Programmiersprache.

Besonders leistungsfähig ist Co-pilot beim schriftlichen Zusammenfassen von Vorstellungsgesprächen in Echtzeit.

Mit jedem der von Teamtailor unterstützten Meeting-Anbieter können Vorstellungsgespräche aufgezeichnet werden. Co-pilot analysiert und verfasst dabei die Antworten der Bewerber:innen auf die im Vorstellungsgesprächskit erstellten Fragen. So könnt ihr euch voll und ganz auf die Bewerber:innen konzentrieren, während Co-pilot Notizen erstellt.

Danach sind Transkripte und Statistiken verfügbar, z. B. über die anteilige „Redezeit“, meistdiskutierte Themen sowie eine kurze oder ausführliche Zusammenfassung des Meetings. Das Transkript wird auch in der Sprache bereitgestellt, in der das Meeting geführt wurde.

Verbessert den Bewerbungsprozess für Kandidaten

Ein weiterer Vorteil von Co-pilot ist, dass er für eine höhere Bewerberzufriedenheit sorgen und den Auswahlprozess persönlicher machen kann.

Wenn ihr zum Beispiel eine Mitteilung an eine:n Bewerber:in schreibt, kann euch Co-pilot die Notizen aus eurem Vorstellungsgespräch vorlesen. Dadurch bekommen die Bewerber:innen ein konkretes Feedback, warum ihr euch für eine Absage entschieden habt.

Dazu zählen beispielsweise Angaben darüber, wer das Gespräch mit dem Bewerber geführt hat, die Gesprächsinhalte und die Gründe für die Absage. Wie immer bleibt es euch überlassen, welche Angaben ihr letztendlich einbaut bevor die Nachricht versendet wird.

Die Personalisierung dieses Teils des Bewerbungserlebnisses stärkt die Arbeitgebermarke und liefert den Bewerber:innen wertvolles Feedback.

Inhalte auf der Karriereseite mit Co-pilot erstellen

Außerdem kann Co-pilot dabei helfen, Blogbeiträge für die Teamtailor-Karriereseite oder die Webseite des Unternehmens zu schreiben.  Mit für die Bewerber:innen interessanten Inhalten lässt sich das Bewerbungserlebnis optimieren.

Nennt Co-pilot einfach das Thema für euren Blogbeitrag und er generiert den Text. Die Texte für euren Blog könnt ihr nach Belieben bearbeiten, hinzufügen oder entfernen.

—-

Bereit, mit Co-pilot abzuheben? Wenn ihr bereits Teamtailor-Nutzer seid, könnt ihr die Funktion einfach in eurer Teamtailor-Plattform aktivieren. Natürlich könnt ihr auch unser Support-Team über den Live-Chat kontaktieren, wenn ihr Hilfe braucht. Willkommen an Bord, Co-pilot!

Ihr seid noch nicht Teamtailor-Nutzer, wollt aber Co-Pilot und über 100 andere fantastische Funktionen kostenlos ausprobieren? Kein Problem!