Wie Eftsure über $300k beim Recruiting mit Teamtailor eingespart hat

Rachael Ward, Head of People & Culture bei Eftsure – einem der führenden Fintech-Unternehmen Australiens - hat uns erzählt, wie ihr Unternehmen erfolgreich Top-Talente gewinnt.

Avatar of Antonio Javiniar

Antonio Javiniar

Antonio Javiniar is the Sr. Marketing Manager for Teamtailor in North America.

Eftsure ist eine schnell skalierbare SaaS-Plattform (Software-as-a-Service) zum Schutz vor Betrug, die die B2B-Zahlungen australischer Unternehmen durch Echtzeit-Überprüfung von Lieferanten und Echtzeit-Zahlungsschutz absichert. In einer Welt, in der Cyberkriminalität und Zahlungsbetrug explosionsartig zunehmen und sich ständig weiterentwickeln, sorgt Eftsure dafür, dass Kund:innen niemals an die falschen Personen zahlen!

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform und internationale Expansion zum Sicherheitsstandard für B2B-Zahlungen zu werden. Die Mission besteht darin, australische Unternehmen bei der sicheren Abwicklung ihrer Transaktionen zu unterstützen.

Seit dem Start der Plattform im April haben wir 35 Personen in Australien und den USA eingestellt und über 300.000 $ an Recuiting-Kosten gespart: Das ist ein spitzenmäßiger ROI!

Leiterin People & Culture, Eftsure

Lern Rachael Ward kennen

Als zielstrebige und ergebnisorientierte Führungskraft mit 20 Jahren Erfahrung im Technologie- und Finanzdienstleistungssektor, sowohl in Start-up-Unternehmen als auch in großen Konzernen, ist Rachael eine versierte Führungskraft für People und Culture. Sie engagiert sich sehr für die Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern und die Entwicklung einer Personalstrategie, die Wachstum fördert – für das Unternehmen, das Team und jede einzelne Person. Dabei schafft sie eine Leistungskultur, die sich durch das gesamte Unternehmen zieht.

Wie verändert Eftsure die Fintech-Branche?

Wir sind als Fintech-Unternehmen ziemlich einzigartig und sind uns eigentlich nicht sicher, ob wir zu dieser Kategorie gehören. Betrugschutz-Tech wäre präziser.

Die einfachste Art, unsere Tätigkeit zu erklären:

Wir tragen dazu bei, dass unsere Kunden nie an die Falschen zahlen. Es gibt eine technische Lücke in fast jedem nationalen Bankensystem der Welt, die von Cyberkriminellen und Betrügern ausgenutzt wird. Die Banken ignorieren vollständig den Namen des Unternehmens auf Rechnungen, wenn sie Zahlungen verarbeiten. Es braucht nur einen Tippfehler oder jemanden mit bösen Absichten, um die Bankdaten zu ändern und die Gelder auf das falsche Konto zu leiten.

Stell dir vor: Die meisten unserer Kund:innen zahlen Tausenden von anderen Unternehmen in einem einzigen Buchungslauf. Es kommt leicht zu Fehlern oder Betrug, und niemand hat einen klaren Überblick darüber, was man glauben kann und was nicht. Diesen Überblick bieten wir.

Unsere Kund:innen erhalten Zugang zu unserer Datenbank mit geprüften Anbietern und können darauf vertrauen, dass ihre Zahlungen an die von ihnen gewünschten Unternehmen gehen. Wir sind mit Abstand die Marktführer im Bereich Betrugsprävention bei B2B-Zahlungen und schützen jährlich rund 220 Milliarden Dollar.

Welche Einstellungstrends und Herausforderungen sind für Fintech/Fraudtech einzigartig?

Wir sind in der glücklichen Lage, dass viele sich am Kampf gegen Cyberkriminalität beteiligen möchten. Daher wird es für uns mit unserem Wachstum immer einfacher, Spitzenkräfte für unser Team zu gewinnen und Menschen für unsere Mission zu begeistern.

Welche Herausforderungen gab es bei euch vor Teamtailor im Recruiting?

Vor Teamtailor hatten wir ein ATS, das unglaublich umständlich war, was es frustrierend machte, nicht nur für uns, sondern auch für die Bewerber, die sich bewerben wollten. Das bedeutete, dass ich unzählige Anfragen von Leuten erhielt, die mir über LinkedIn, E-Mail und Telefon sagten, dass das System nicht für sie funktionierte und sie sich nicht für eine von uns ausgeschriebene Stelle bewerben konnten!

Es war ermüdend und peinlich, um es milde auszudrücken. Unsere Karriereseite war veraltet und sah aus, als wären wir im Mittelalter – sie passte nicht zu unserer Marke und repräsentierte uns nicht gut als Tech-Unternehmen.

Warum habt ihr euch für Teamtailor entschieden?

Ich liebe die Funktionen der Karriereseite und das ATS ist so benutzerfreundlich.  Es ist auch einfach für Führungskräfte zu nutzen, was die Zusammenarbeit mit ihnen bei ihren Einstellungen zum Kinderspiel macht.

Der Bewerbungsprozess für Bewerber:innen ist nahtlos und aus der Recruiting-Perspektive einfach zu bedienen, mit großartigen Funktionen zur Vorauswahl der Bewerber:innen.

Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit Teamtailor gemacht?

Da die Plattform so einfach zu bedienen ist, haben sich unsere Manager:innen dafür begeistert und wir alle nutzen Teamtailor für das Recruiting.  Seit dem Start der Plattform im April haben wir 35 Personen in Australien und den USA eingestellt und über 300.000 $ an Recuiting-Kosten gespart: Das ist ein spitzenmäßiger ROI!

Wie hast du das erste Mal von Teamtailor gehört? War es durch eine:n Kolleg:in, Online-Recherche oder eine Empfehlung?

Die liebe Eden hat sich bei mir gemeldet, da sie gesehen hatte, dass ich auf LinkedIn Werbung gemacht habe.  Es war genau zu dem Zeitpunkt, als ich nach einem neuen ATS recherchierte und mit Leuten sprach, also war das Timing perfekt.  Nach der Demo wusste ich, dass ich das Tool brauche.

Typischerweise hat HR kein Budget, also habe ich einen Business Case erstellt, um die Investition zu rechtfertigen und es war ein Klacks, da es finanziell sinnvoll war und uns die Möglichkeit gegeben hat, unsere Marke zu optimieren.

Was sind eure 3 besten Tipps für Recruiter:innen?

  1. Aufbau authentischer Beziehungen: Es geht um mehr als nur die Besetzung von Stellen – man sollte sich darauf konzentrieren, die Motivation, die Karriereziele und die kulturelle Eignung der Bewerber:innen zu verstehen. Authentische Beziehungen schaffen Vertrauen, was langfristig zu besseren Matches zwischen Bewerber:innen und Arbeitgeber führt.
  2. Arbeitgeber-Branding priorisieren: Eine starke Arbeitgebermarke fördern, um Top-Talente zu gewinnen. Die Unternehmenskultur, Werte und Wachstumschancen klar präsentieren. Wenn du Bewerber:innen mit einer überzeugenden Arbeitgeberstory begeistern kannst, hebst du dich auf dem umkämpften Arbeitsmarkt ab.
  3. Daten und Technologie nutzen: Verwende KI-gesteuerte Tools und Recruiting-Plattformen, um Aufgaben wie Screening, Sourcing und Terminplanung zu optimieren, was mehr Zeit für strategisches Denken freisetzt.

Wie sieht deiner Meinung nach die Zukunft der HR aus?

HR hat eine vielversprechende Zukunft. Es geht darum, sich wirklich um Menschen zu kümmern, sie effektiv zu repräsentieren und sicherzustellen, dass ihre Erfahrung gerecht und lohnend ist. Es ist eine privilegierte Aufgabe, die mit Verantwortung und Sorgfalt angegangen werden sollte, da du dich um eines der größten Vermögenswerte des Unternehmens kümmerst – seine Menschen.

Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen sorgen in jeder HR-Funktion für einen bleibenden Eindruck. Ich liebe die KI-Tools – sie steigern meine Effizienz und geben uns mehr Zeit, uns auf strategische, wertschöpfende Initiativen zu konzentrieren – die spannenden und wirkungsvollen Aspekte des Jobs – die spaßigen Sachen!

Über 150.000 HR-Held:innen nutzen Teamtailor jeden Tag.

Bereit, der:die nächste HR-Held:in zu werden?