Valentina Behrouzi
Ich bin Val, Marketing Manager hier bei Teamtailor und für den Markt in Großbritannien verantwortlich. Ich spreche gern über die Bewerbererfahrung und wie wir die Personalvermittlung inklusiver machen können.
Der erste Eindruck ist entscheidend! Auf deiner Karriereseite lernen potenzielle Bewerber:innen dein Unternehmen kennen, begeistern sich dafür und fühlen sich angesprochen.
Deine Karriereseite sollte mehr als nur deine Stellenangebote zeigen. Sie sollte einen echten Einblick in die Unternehmenskultur und Wertvorstellungen bieten.
Mit unserem umfassenden Guide bringst du deine Karriereseite auf Vordermann, damit du die richtigen Talente gewinnst. Hier sind ein paar wichtige Punkte:
Im Unterschied zu deiner normalen Website richtet sich deine Karriereseite gezielt an passive und aktive Bewerber:innen. Sie konzentriert sich darauf, deine Arbeitgebermarke, deine Unternehmenskultur und Besucher:innen in Bewerber:innen umzuwandeln. Sie sollte folgende Fragen beantworten:
Sich auf eine Stelle zu bewerben, sollte eine spannende Erfahrung sein, und keine stressige. Eine ansprechende Karriereseite ist einfacher zu bedienen, macht den Bewerbungsprozess viel angenehmer und kann den entscheidenden Impuls geben, sich überhaupt zu bewerben.
Die Karriereseite ist das Herzstück der Arbeitgebermarke. Es sollte alles um deine Unternehmenskultur drehen und Menschen anziehen, die deine Vision teilen.
Eine hohe Bewerberzufriedenheit stärkt den Ruf des Unternehmens, erhöht die Konversionsrate und wirkt sich langfristig auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeiterbindung aus.
Die Karriereseite wird sich mit dem Unternehmen verändern und wachsen, deshalb sollte sie regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Die Karriereseite sollte immer ein wahrheitsgetreues Abbild des Unternehmens sein. Außerdem sollte man sich Feedback von den Bewerber:innen einholen, um gegebenenfalls erforderliche Änderungen vornehmen zu können.
Die Karriereseite ist das Herzstück deiner Arbeitgebermarke und beeinflusst, wie Bewerber:innen dein Unternehmen wahrnehmen. Sie ist mehr als nur ein Recruiting-Tool, sie ist das Fenster, durch das man einen Blick auf das Unternehmen werfen kann, und sie kann dabei helfen, die richtigen Talente zu gewinnen und einzustellen.
Bereit, eine leistungsstarke Karriereseite zu erstellen, die fesselt und konvertiert? In unserem Guide erfährst du, wie das geht!
Jetzt herunterladen 🎉
Deine Employee Value Proposition (EVP) ist ein Instrument, mit dem du deine Arbeitgebermarke und deine Bindungsquote steigern kannst. Erfahre, wie deine EVP deinem Unternehmen helfen kann.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Arbeitgebermarkenstrategie verbessern und die richtigen Kandidaten durch authentische Kommunikation erreichen kannst.
Die Prioritäten der Bewerber:innen ändern sich, also sollte sich deine Arbeitgebermarke daran anpassen. Wir haben wichtige Kennzahlen aufgelistet, um deine Arbeitgebermarke zu messen.